Der Förderfonds Demokratie ist eine Gemeinschaftsinitiative von 8 deutschen Stiftungen, zu der auch die Schöpflin Stiftung gehört. Mit ihm möchten wir Initiativen, Ideen und Projekte aus der Zivilgesellschaft unterstützen, die einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten. Operative Trägerin der Initiative ist die Stiftung Mitarbeit.
Demokratie lebt davon, dass Menschen sich einbringen und sie mitgestalten wollen. Der Förderfonds versteht sich auch als solidarische Ermutigung für Bürger*innen, die sich tagtäglich im zivilgesellschaftlichen Kontext engagieren. In der ersten Förderrunde 2019 wurden rund 40 Projekte ausgewählt, die eine breite Vielfalt von Themen abdecken, aber der Wille eint, das demokratische Miteinander zu fördern und weiterzuentwickeln. Darunter waren u. a. Initiativen, die sich gegen Hass und Rassismus einsetzen, Projekte, die mit Kindern und Jugendlichen Formen der Beteiligung einüben und Formate, die Menschen mit abweichenden Überzeugungen in einen Dialog bringen.
Die neue Bewerbungsrunde ist am 7. Januar gestartet und läuft noch bis 31. März 2020. Bewerben können sich wieder zivilgesellschaftliche Demokratie-Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet. Jedes ausgewählte Projekt erhält für die Umsetzung des Vorhabens eine einmalige Förderung bis zu einer Höhe von 5.000 Euro.
Weitere Informationen zur Bewerbung und zum Förderfonds Demokratie finden Sie hier.