»Gemeinsam gute Schule gestalten« - Bewerbungsstart für das Deutsche Lehrkräfteforum 2020

Zeitgemäße Bildung erfordert das intensive Zusammenwirken von Lehrkräften in internen Prozessen, aber auch mit Akteur*innen außerhalb von Schulen. Welche Bedingungen müssen für eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten vorhanden sein? Welche Medien können zur Unterstützung kollaborativer Unterrichts- und Lernformen eingesetzt werden? Wie können Schüler*innen in Entscheidungsfindungen eingebunden werden? Diese und andere Fragen werden beim diesjährigen Deutschen Lehrkräfteforum (ehemals Deutsches Lehrerforum) im Zentrum stehen.

Vom 28. Januar bis 5. April 2020 können sich Lehrkräfte aus ganz Deutschland bewerben. Die ausgewählten Teilnehmenden werden dann vom 17. bis 19. September in Bergisch Gladbach zusammenkommen, um sich unter dem Motto »Gemeinsam gute Schule gestalten« über eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Pädagog*innen untereinander, mit ihren Schüler*innen sowie mit außerschulischen Partner*innen auszutauschen.

Das Deutsche Lehrkräfteforum bietet engagierten Pädagog*innen einen Raum, Ihre Erfahrungen zu teilen, vom Wissen ihrer Kolleg*innen zu lernen und sich unabhängig von Schulform und Bundesland untereinander zu vernetzen. Neben Kurzvorträgen und Plenumsdiskussionen können die Teilnehmenden in Werkstätten kreative Lösungen für kollaborative Unterrichts- und Lernformen sowie erfolgreiche Praxisbeispiele schulübergreifender Zusammenarbeit vorstellen. In einem Barcamp bestimmen die Teilnehmenden selbst die Themen, die sie in offener Runde vertiefen möchten.

Zielgruppe sind erfahrene Lehrkräfte aller Schulformen sowie Junglehrer*innen, Lehramtsstudierende und Referendar*innen aus ganz Deutschland. Die Kosten für Reise, Teilnahme und Unterbringung werden von den Veranstaltern übernommen. Die teilnehmenden Teams können sich zudem mit ihren Projektideen zum Thema »Gemeinsam gute Schule gestalten« um eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro bewerben.

Das Deutsche Lehrkräfteforum ist eine Initiative der Heraeus Bildungsstiftung, Karl Schlecht Stiftung, Schöpflin Stiftung, Stiftung Bildung und Gesellschaft, Stiftung Bildung und Jugend, Stiftung Mercator, Stifterverband und Wübben Stiftung. Es wird von Teach First Deutschland unterstützt.

Weitere Informationen zum Deutschen Lehrkräfteforum sowie zur Bewerbung finden Sie hier.

PDF Download Flyer.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.