Workshops für Kinder und Jugendliche im Werkraum Schöpflin

In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bietet der Werkraum Schöpflin in diesem Jahr wieder über 30 kreative Workshops für Kinder und Jugendliche an. Die Anmeldung für alle Workshops ist ab jetzt möglich.

Was gibt es Neues?

Zum ersten Mal arbeiten wir mit einem professionellen Zirkus zusammen, dem Circus Montana, der mit seinem Projektcircus Klecks das große Zirkuszelt bei uns aufschlägt. An zwei Wochenend-Tagen im Mai (außerhalb der Ferien) haben 150 Kinder und Jugendliche von 4-14 Jahren die einmalige Gelegenheit, von einem internationalen Team erfahrener Artist*innen, Pädagog*innen und Zirkuskünstler*innen Zauberei, Clownerie, Jonglage u.v.m. zu lernen und gemeinsam zu einer großen Zirkusshow einzuladen.

Vor allem während der Oster-, Sommer- und Herbstferien geht es rund, etwa mit unserer Partner-Organisation InterACT English: Wir produzieren Climate Action-Videos, debattieren über Demokratie und entwickeln eigene Spiele – auf Englisch! Das pädagogisch erfahrene Team aus englischsprachigen Kunstschaffenden ermöglicht kreative Lernerlebnisse in der englischen Sprache und unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, den Mut, die Motivation und das Selbstvertrauen zu entwickeln, sich in der englischen Sprache auszudrücken: im Kids Space Adventure, der Native Speaker Week oder im Presentation Skills Workshop.

Und sonst gilt: Ob als Bildhauer*in, Erzähler*in, Handwerker*in, Philosoph*in, Designer*in, Sprayer*in, Bühnenkünstler*in, Regisseur*in, Spieler*in oder Glücksschmied*in – die Werkraum-Workshops bieten Kindern und Jugendliche eine bunte Palette zum Ausprobieren an.


Der Werkraum weist besonders darauf hin, dass es ermäßigte Preise beispielsweise für Alleinerziehende oder arbeitslose Familien gibt. 

Anmeldung und weitere Informationen unter www.werkraum-schoepflin.de

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.