Logo Schöpflin Stiftung
  • Home
  • About
    • Mission Statement
    • The Schöpflin Family
    • Executive Board
    • Advisory Board
    • Team
    • Job Offers
    • Networks
    • Transparency
  • Grantmaking
    • Methodology
    • Backbone & Relations
    • Learning & Participation
    • Media & Society
    • Migration & Integration
    • Economy & Democracy
    • Schöpflin Biotop
    • Funding requests
  • Lörrach
    • Werkraum Schöpflin
    • Villa Schöpflin
    • Schöpflin Schule
    • Kinderhaus Schöpflin
    • FABRIC / Schöpflin Quarter
    • Other local projects
    • 20 Years of Schöpflin Foundation
  • News
  • De 
  • En 
  • Newsletter

Teach First: Wie der Quereinstieg an Schulen beginnen kann

30/11/22

Berliner Senat und Teach First Deutschland im Austausch zur Gewinnung von Lehrkräften.

Read more...

GROW-Stipendien 2022: Das sind die Gewinner*innen

15/11/22

Zum siebten Mal haben wir mit Netzwerk Recherche Projekte im gemeinwohlorientierten Journalismus ausgezeichnet.

Read more...

FAIR SHARE: Für Geschlechtergerechtigkeit im zivilgesellschaftlichen Sektor

19/10/22

Die Schöpflin Stiftung engagiert sich für einen FAIR SHARE von Frauen in Führungspositionen.

Read more...

Starke Stimme für nachhaltige Wirtschaft

17/10/22

Seit 30 Jahren setzt sich unser Förderpartner BNW für die ökologisch-soziale Wende in der Wirtschaft ein.

Read more...

Netzwerk Recherche startet das »Grow Greenhouse«

07/10/22

Schöpflin Stiftung und Netzwerk Recherche schaffen ein Zentrum für gemeinnützigen Journalismus.

Read more...

WPK-Innovationsfonds: Zukunftsideen für den Wissenschafts- und Datenjournalismus

26/09/22

Acht innovative Projekte mit beeindruckender Bandbreite wurden für eine Förderung ausgewählt.

Read more...
Grafik der Grow-Stipendien für gemeinnützigen Journalismus

GROW-Stipendien 2022: Jetzt bewerben!

06/09/22

Netzwerk Recherche und die Schöpflin Stiftung schreiben zum siebten Mal die GROW-Stipendien für gemeinnützigen Journalismus aus.

Read more...
Logo neu macht Wirkung von der Initiative Vertrauen Macht Wirkung

#VertrauenMachtWirkung: Relaunch Thesenpapier

17/05/22

#NeunThesen #NeuGedacht: Die Initiative #VertrauenMachtWirkung überarbeitet ihr Thesenpapier.

Read more...

#AllesIstMöglich: Die SEEBRÜCKE fordert gleiche Behandlung aller Menschen auf der Flucht

06/04/22

Wir haben Liza Pflaum von der SEEBRÜCKE zur aktuellen Situation von Geflüchteten in Europa befragt.

Read more...

Was bedeuten die Folgen des Ukraine-Kriegs für die europäische Flüchtlingspolitik?

06/04/22

Gastbeitrag von Prof. Dr. Gesine Schwan für unseren Newsletter #1 2022.

Read more...

JX FUND: Schnelle Hilfe für Journalismus im Exil

24/03/22

Gemeinsamer Fonds von Schöpflin Stiftung, Rudolf Augstein Stiftung und Reporter ohne Grenzen unterstützt Journalist*innen im Exil.

Read more...
Grafik mit Text "gute Besserung - die Show für konstruktiven Journalismus" und zwei überkreuzten Pflastern.

»Gute Besserung – Die Show für einen konstruktiven Journalismus«

15/03/22

Neues Format mit Ronja von Wurmb-Seibel vermittelt lösungsorientierten Umgang mit Nachrichten in Krisenzeiten.

Read more...
Workshop von Netzwerk Recherche mit den Grow-Stipendiat:innen 2020 in der taz-Redaktion in Berlin

Report: 5 Jahre Grow-Stipendien für gemeinnützigen Journalismus

21/02/22

Netzwerk Recherche veröffentlicht Zwischenbilanz zu unserem gemeinsamen Stipendienprogramm.

Read more...
Laptop mit Livestream des Events auf dem Bilschirm.

Digital Social Summit 2022: Digitale Kompetenzen für den dritten Sektor

17/02/22

Vom 29. bis 30. März bietet der #dss2022 Raum für Debatte, Austausch und Wissenstransfer. Jetzt anmelden!

Read more...
Das Team von Amal, Berlin.

»Amal, Berlin!« erhält #NETZWENDE Award 2021

15/12/21

Die Digitalplatform für geflüchtete Menschen gewinnt den mit 10.000 Euro dotierten Preis für nachhaltige Medieninnovationen.

Read more...
Laura-Kristine Krause

Aus dem Sektor für den Sektor denken

30/11/21

Gastbeitrag von Laura-Kristine Krause (More in Common Deutschland).

Read more...
Grafik mit Menschen, die miteinander durch ein Gitternetzwerk verbunden sind.

Neuer Programmbereich Infrastruktur & Beziehung

30/11/21

Förderung von Unterstützungsstrukturen für NGOs und Sozialunternehmen.

Read more...

Constructive Journalism Day 2021

09/11/21

Journalistischer Fachtag widmet sich der Frage, wie lösungsorientierte Berichterstattung gelingen kann.

Read more...
Logo der Grow-Stipendien

GROW-Stipendien 2021: Die Gewinner*innen stehen fest!

11/10/21

Drei Medienprojekte wurden nach einem Online-Pitch mit der Förderung ausgezeichnet.

Read more...
Foto von Marina Weisband, Fotograf Tibor Bozi

Verantwortung kann nur lernen, wer Verantwortung trägt

21/09/21

In einem Gastbeitrag für unseren Newsletter skizziert Marina Weisband wie Beteiligung an Schulen funktionieren kann.

Read more...
Collage mit Porträtbildern von Menschen, die ins Visier von Rechtsextremisten geraten sind.

Ausstellung: »Menschen – Im Fadenkreuz des rechten Terrors«

20/09/21

Vom 20. bis 24. September werden auf dem FABRIC-Areal in Lörrach Porträts von Betroffenen gezeigt.

Read more...
Foto von Jugendlichen des SV-Bildungswerks

Stärkung der Schüler*innen im Fokus

06/09/21

SV-Bildungswerk & ChangeWriters: Neue Förderpartner im Programmbereich Lernen & Partizipation.

Read more...
Foto von Sea-to-City-Konferenz in Palermo.

Europäische Städte schließen »Allianz Sichere Häfen«

20/07/21

Das bei der Konferenz in Palermo geschaffene Bündnis zur Wahrung des Rechts auf Asyl wächst weiter.

Read more...

»From the Sea to the City«: Konferenz für eine neue EU-Migrationspolitik

16/06/21

Hybride Konferenz vom 25. bis 26. Juni 2021 online und in Palermo. Jetzt anmelden!

Read more...

Für ein Europa der Vielfalt und Solidarität

08/04/21

Initiative »From the Sea to the City« veröffentlicht Report zu EU-Migrationspolitik & Save the Date.

Read more...

Warum wir ein Lieferkettengesetz brauchen

18/03/21

Interview mit Miriam Saage-Maaß vom European Center for Constitutional and Human Rights.

Read more...

Nachhaltige Wirtschaft braucht Zukunfts-Lobbyismus

18/03/21

Gastbeitrag von Dr. Katharina Reuter, Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft

Read more...

Toolkit: Gesellschaft verstehen – Perspektive wechseln

16/03/21

Spielerisch unterschiedliche Sichtweisen auf die Gesellschaft kennenlernen.

Read more...

EU-Flüchtlingspolitik: Lasst endlich die Kommunen mitreden!

17/09/20

Europäische Städte sind bereit und in der Lage, Schutzsuchende aufzunehmen.

Read more...

»Grow«-Stipendien 2020: Jetzt bewerben!

20/07/20

Bewerbungen von journalistischen Projekten noch bis 02.08.20 möglich.

Read more...

Corona-Hilfsprogramm für Sozialunternehmen

27/04/20

Unser Förderpartner SEND e. V. startet weitere Umfrage bis 4. Mai.

Read more...
Stifter Hans Schöpflin

Hans Schöpflin mit dem »Deutschen Stifterpreis« geehrt

26/02/20

»Eine Würdigung für all diejenigen, die es in den vergangenen Jahren mitermöglicht haben.«

Read more...
Neue Förderpartnerschaften mit AlgorithmWatch, Hate Aid, Veto, Maxim Gorki Theater

Neue Förderpartner*innen

25/02/20

Das Förderportfolio wurde mit vier neuen Partnerschaften ergänzt.

Read more...

»Gemeinsam gute Schule gestalten« - Bewerbungsstart für das Deutsche Lehrkräfteforum 2020

23/01/20

Bewerbung online vom 28. Januar bis 5. April 2020.

Read more...

Initiative von Stiftungen für Stiftungen

09/10/19

Für die Zukunft einer partizipativen, innovativen und diversen Stiftungslandschaft.

Read more...

Insights und Empfehlungen für unterwegs!

05/07/19

Wir sind jetzt auch auf Twitter und LinkedIn!

Read more...

Bewerbungsstart Deutsches Lehrerforum 2019: »Haltung zeigen! Demokratie lehren, lernen und leben.«

20/02/19

Bewerbung online bis zum 14. April 2019.

Read more...

»Win-win for Europe?« Gesine Schwan diskutiert in Freiburg über Asylpolitik

06/02/19

Diskussionsveranstaltung am 12. Februar 2019, 19 Uhr, Winterer-Foyer, Theater Freiburg.

Read more...

Lörrach engagiert sich!

07/12/18

Kurzfilm von fairNETZt: 21 Bürgergruppen zeigen wofür sie sich in Lörrach einsetzen.

Read more...

Journalismus? Nicht umsonst!

28/08/18

Fachkonferenz zum gemeinnützigen Journalismus

Read more...

Zukunftsforum Lörrach+ – Die Kraft des Lokalen

21/03/18

Das Zukunftsforum Lörrach+ startet in die nächste Runde.

Read more...

Die »Grow«-Stipendiat*innen 2017 stehen fest

11/09/17

Drei journalistische Projekte sind am 7. September 2017 beim Campfire-Festival in Dortmund mit dem Grow-Gründer-Stipendium von netzwerk recherche und der Schöpflin Stiftung...

Read more...

Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht KIRON

24/08/17

Die Kanzlerin erkundigte sich in einem fast einstündigen Gespräch bei den Studenten über deren Erfahrungen mit dem Online-Studienprogramm, mit dem anschließenden Transfer an eine...

Read more...

Perspektive: (neu)Start: Preisträger ausgezeichnet

10/05/17

Am 3. Mai 2017 prämierte die Schöpflin Stiftung im Rahmen von »Perspektive: (neu)Start« drei Initiativen, die Geflüchtete bei der Entwicklung, Konkretisierung und Umsetzung ihrer...

Read more...
No news available.
  • Address

    Schöpflin Stiftung
    Industriestraße 2
    D-79541 Lörrach

  • Pages
    • Home
    • About
    • Grantmaking
    • Lörrach
    • News
  • Information
    • Contacts
    • Press
    • Imprint
    • Data Protection
    • Jobs
  • Follow
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Newsletter