News

»Sie nannten sie Juschka« - Ein Gesprächsabend über Flucht, Ausgrenzung, Vielfalt und Toleranz

Am Freitag, 5. Juli 2024 findet auf dem Gelände der ehemaligen Kanderner Tonwarenfabrik ein von der Schöpflin Stiftung geförderter Gesprächsabend zur Frage der Verantwortung statt.

Weiterlesen

Bewerbungsstart für Grow-Stipendien und das Greenhouse Fellowship 2024

Netzwerk Recherche und die Schöpflin Stiftung schreiben die Grow-Stipendien für gemeinnützigen Journalismus und das Greenhouse Fellowship 2024 aus. Bewerbungsschluss: 08.09.2024

Weiterlesen

Demokratie lebt von Beteiligung: 500.000 Euro für die Wahl.

Mit der »Initiative Wahlbeteiligung« vergibt die Schöpflin Stiftung jetzt 500.000 € zusätzlich an Organisationen, die Menschen für ihr Wahlrecht begeistern.

Weiterlesen

Neue Geschäftsmodelle für unabhängigen Journalismus

Im Juli 2024 startet der erste länderübergreifende Fund »Media Forward Fund« für Journalismusförderung im DACH-Raum.

Weiterlesen

Bündnis 5 vor 12 – für Demokratie, gegen Rechtsextremismus

Das Lörracher Bündnis wird zum eingetragenen Verein und ermutigt die Bevölkerung, bei den kommenden Wahlen ihr Kreuz bei einer demokratischen Partei zu machen.

Weiterlesen

Stiftungen fordern Reform des Gemeinnützigkeitsrechts

In einem Offenen Brief an die Bundesregierung mahnen acht gemeinnützige Förderstiftungen die Umsetzung des Koalitionsvertrags an.

Weiterlesen

Sommerferien-Workshops: Kreativ und nachhaltig Gemeinschaft neu denken!

Am 29. Juli starten die Sommerferien-Workshops im Werkraum Schöpflin. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Gemeinsam stark für Demokratie: Start des Fonds »Vereint für Demokratie«

Der neue Fonds »Vereint für Demokratie« bündelt Ressourcen von Unternehmen und Stiftungen, um zivilgesellschaftliche Organisationen zu stärken.

Weiterlesen

Frühling auf dem Schöpflin Campus

Mit den steigenden Temperaturen erweitert der Schöpflin Campus sein Angebot: Flohmarkt, Yoga im Freien, offene Workshops und vieles mehr laden zum Mitmachen ein.

Weiterlesen

18 Auszeichnungen für Lehrkräfte und Schulleitungen aus zwölf Bundesländern

Die Preisträgerinnen und Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs »Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ« 2023 stehen fest.

Weiterlesen

Brunch mit Katja Diehl: »Raus aus der AUTOkratie«

Autorin und Aktivistin Katja Diehl stellt ihr neues Buch »Raus aus der AUTOkratie - rein in die Mobilität von morgen« im Werkraum Schöpflin vor.

Weiterlesen

Anne Brorhilker wird Geschäftsführerin von Finanzwende e.V.

Die Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker, Deutschlands erfolgreichste CumEx-Ermittlerin, erweitert den geschäftsführenden Kreis der Bürgerbewegung Finanzwende.

Weiterlesen
Seite 3 von 22.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.