Logo Schöpflin Stiftung
  • Home
  • Stiftung
    • Mission
    • Stifterfamilie
    • Vorstand
    • Beirat
    • Team
    • Jobs & Karriere
    • Netzwerke
    • Satzung
    • Transparenz
    • Nachhaltigkeit
  • Fördern
    • Methodik
    • Infrastruktur & Beziehung
    • Lernen & Partizipation
    • Medien & Gesellschaft
    • Migration & Integration
    • Wirtschaft & Demokratie
    • Schöpflin Biotop
    • PUBLIX
    • Förderanfragen
  • Lörrach
    • Werkraum Schöpflin
    • Villa Schöpflin
    • Schöpflin Schule
    • Kinderhaus & Gärtnerhaus Schöpflin
    • FABRIC / Schöpflin Quartier
    • Weitere lokale Projekte
    • 20 Jahre Schöpflin Stiftung
  • News
  • De 
  • En 
  • Newsletter

News


  • Klimaschutz
  • Newsletter Schöpflins Schaufenster
  • Förderthemen
    • Infrastruktur & Beziehung
    • Perspektive neuStart
    • Lernen & Partizipation
    • Wirtschaft & Demokratie
    • Schöpflin Biotop
    • Flucht & Integration
    • Gemeinnütziger Journalismus
  • Veranstaltungen
  • Einrichtungen
    • Schule
    • FABRIC
    • Kinderhaus
    • Gärtnerhaus
    • Villa
    • Werkraum
  • Förderpartner
    • Neustart ÖRR
    • JoinPolitics
    • FAIR SHARE of Women Leaders
    • WPK-Wissenschaftspressekonferenz
    • #VertrauenMachtWirkung
    • Digital Social Summit
    • PUBLIX
    • Constructive Journalism Day
    • aula
    • SV-Bildungswerk
    • From the Sea to the Citiy
    • BNW e.V.
    • Perspektive neuStart
    • SEEBRÜCKE
    • ECCHR
    • More in Common
    • CIVITATES
    • Feldreport Non-Profit-Journalismus
    • Materialnetzwerk eG
    • Mehr Demokratie
    • SEND e.V.
    • Stifterverband für Deutsche Wissenschaft
    • Veto-Magazin
    • Maxim Gorki Theater
    • HateAid
    • AlgorithmWatch
    • Förderfonds Demokratie
    • GeKOS
    • SchlaU
    • Amal
    • ACT
    • IMAGINE Foundation
    • Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim
    • Mehr Demokratie
    • Zukunft ist jetzt!
    • Diskutier Mit Mir
    • FragDenStaat
    • CORRECTIV
    • Schule im Aufbruch
    • Bildung als Chance
    • Generationen Stiftung
    • Humboldt-Viadrina Governance Platform
    • Bildung für alle
    • CHICKPEACE
    • Transnational Institute
    • Teach First Deutschland
    • Veblen Institut
    • Gastrolotsen
    • Corporate Europe Observatory
    • Lernen anders
    • Wandel macht Schule
    • Bürgerbewegung Finanzwende
    • Institut für Partizipatives Gestalten
    • Confidance
    • ProjectTogether
    • Ashoka Deutschland
    • Wandelbudget
    • Root Factory
    • Pädagogisches Forum
    • Deutsches Lehrerforum
    • JOBLINGE Kompass
    • Zukunftsforum
    • Social-Bee
    • CIVIS Medienstiftung
    • Noah Foundation
    • Battery Dance Company
    • KIRON
    • netzwerk recherche
    • foodwatch
    • SINGA Deutschland
    • Leethub St. Pauli
    • FITT
  • Projekte

NaturVernetzt: GartenFABRIC feiert Natur und Engagement

07.09.23

Das Netzwerktreffen am 30. September bietet Gelegenheit, sich rund um das Thema Garten, Natur und Umwelt zu informieren und wertvolles Wissen zu teilen.

Mehr lesen...

»FLOWMARKT« auf dem FABRIC-Areal

22.08.23

Zusammen mit Herzstück Lörrach veranstaltet FABRIC zum ersten Mal einen Flohmarkt mit buntem Rahmenprogramm. Ihr wollt mitmachen? Jetzt anmelden!

Mehr lesen...

Das war »FABRIC’S Frischluftsommer« 2023

10.08.23

Die von Jugendlichen organisierte »Silent Disco« bildete den krönenden Abschluss unseres Sommerprogramms auf dem FABRIC-Gelände in Brombach.

Mehr lesen...

Der »FABRIC Frischluftsommer« startet!

03.07.23

Auch in diesem Jahr feiern wir die Sommerabende wieder mit Filmen und Musik an der frischen Luft! Ab Samstag, 8. Juli auf dem Schöpflin-Gelände in Lörrach-Brombach.

Mehr lesen...

Pflanzenzauber-Workshop in der »GartenFABRIC«

05.06.23

Nach der »Pflanzzeit« auf dem FABRIC-Areal geht es in einem weiteren Gemeinschaftsgarten-Workshop ums Färben mit Pflanzenfarben.

Mehr lesen...

NEU: foodsharing-»Fairteiler« bei FABRIC

17.05.23

Auf dem »FABRIC-Areal« in Lörrach-Brombach wird ab kommender Woche ein Schrank mit »geretteten« Lebensmitteln stehen.

Mehr lesen...

Gestaltungsbeirat berät über Entwurf für das künftige »Schöpflin Quartier«

09.05.23

Der städtebauliche Entwurf für das neue Quartier auf dem »FABRIC-Areal« wird im Lörracher Rathaus vorgestellt und diskutiert.

Mehr lesen...

Gemeinsam Gärtnern in der »GartenFABRIC«

03.05.23

Auf den Permakultur-Workshop folgt die »Pflanzzeit« mit Saatgutpralinen und Kartoffelturm im Gemeinschaftsgarten in Lörrach-Brombach.

Mehr lesen...

Ein Tanz für Akzeptanz

28.03.23

Mit einem Flashmob werben 150 Beteiligte in Lörrach für Akzeptanz und Toleranz.

Mehr lesen...

Frühlingsauftakt bei FABRIC in Lörrach-Brombach

21.03.23

Die »GartenFABRIC« startet erfolgreich in eine neue Saison.

Mehr lesen...

Neues Jahr, neuer Mut!

09.01.23

Die Schöpflin Stiftung wünscht ein gesundes, glückliches und friedliches 2023.

Mehr lesen...
Ein Geschenk mit Schriftzug "für Ida"

»FABRIC-Wunschbaum«: Auch dieses Jahr werden Wünsche wahr

01.12.22

Bis 18. Dezember können in Lörrach-Brombach Weihnachtswünsche abgegeben werden, die wir dann nach Möglichkeit erfüllen.

Mehr lesen...

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • right
  • Adresse

    Schöpflin Stiftung
    Industriestraße 2
    D-79541 Lörrach

  • Seiten
    • Home
    • Stiftung
    • Fördern
    • Lörrach
    • News
  • Informationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Jobs
  • Folgen
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Newsletter