Grafik: Netzwerk Recherche
Hast Du eine spannende Idee für ein journalistisches Projekt? Möchtest Du wissen, wie Du es finanzieren und realisieren kannst? Stehen dabei nicht der maximale Profit, sondern das Gemeinwohl und die Recherche im Mittelpunkt? Möchtest Du von anderen Gründer*innen erfahren, wie sie ihre Idee erfolgreich umgesetzt haben? Und möchtest Du von Fachleuten lernen, wie Du das Publikum für Deine journalistische Idee begeistern kannst? Dann bewirb Dichfür ein Grow-Stipendium!
Die mit 3.000 Euro dotierte Förderung wird seit 2016 von Netzwerk Recherche und Schöpflin Stiftung vergeben, um Ideen und Projekte im Bereich des gemeinnützigen Journalismus zu unterstützen. Inhaltlich sind keine Grenzen gesetzt: Denkbar sind zum Beispiel ein lokaljournalistisches Online-Portal, das Lücken in der Berichterstattung vor Ort schließen möchte – so wie die Grow-Stipendiat*innen in Nürnberg (Relevanzreporter, Alumnus 2020) oder in Mannheim (bloq Magazin, aktuell in der Förderung). Ein Vorbild ist auch das medizinjournalistische Online-Portal MedWatch, das sich auf das Enttarnen von dubiosen Heilsversprechen im Internet konzentriert und beim Aufbau mit einem Grow-Stipendium gefördert wurde (Alumnus 2017). Mit den Grow-Stipendien können wir zudem Projekte fördern, die nicht selbst recherchieren, sondern Werkzeuge für recherchierende Journalist*innen entwickeln. Wenn Du mehr über die bisher geförderten Medienprojekte erfahren möchtest, dann empfehlen wir Dir den von Netzwerk Recherche erstellten Grow-Report Pioniere im gemeinnützigen Journalismus.
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 17. September 2023. Unsere GROW-Jury wird danach alle eingegangenen Bewerbungen sichten und bis zu sechs Projekte zu einem digitalen Pitch Anfang November einladen, wo die finale Auswahl stattfindet. Die bis zu drei GROW-Gewinner*innen werden in den folgenden Monaten von Netzwerk Recherche mit Know-how und Vernetzung bei der Realisierung ihrer Ideen unterstützt. Als Stipendiat*innen werdet ihr außerdem Teil der Jahreskonferenz 2024 von Netzwerk Recherche und besucht eine weitere Journalismus-Tagung, die zu Eurem Projekt passt. Das Ticket spendieren wir. Bei einem Abschlussevent stellt Ihr Eure Ergebnisse aus der Grow-Förderung vor und erhaltet wertvolles Feedback von Kolleg*innen und Expert*innen.
Mehr Informationen zu den GROW-Stipendien und dem Bewerbungsprozess gibt es hier.