Logo Schöpflin Stiftung
  • Home
  • Stiftung
    • Mission
    • Stifterfamilie
    • Vorstand
    • Beirat
    • Team
    • Jobs & Karriere
    • Netzwerke
    • Satzung
    • Transparenz
    • Nachhaltigkeit
  • Fördern
    • Methodik
    • Infrastruktur & Beziehung
    • Lernen & Partizipation
    • Medien & Gesellschaft
    • Migration & Integration
    • Wirtschaft & Demokratie
    • Schöpflin Biotop
    • PUBLIX
    • Förderanfragen
  • Lörrach
    • Werkraum Schöpflin
    • Villa Schöpflin
    • Schöpflin Schule
    • Kinderhaus & Gärtnerhaus Schöpflin
    • FABRIC / Schöpflin Quartier
    • Weitere lokale Projekte
    • 20 Jahre Schöpflin Stiftung
  • News
  • De 
  • En 
  • Newsletter

News


  • Klimaschutz
  • Newsletter Schöpflins Schaufenster
  • Förderthemen
    • Infrastruktur & Beziehung
    • Perspektive neuStart
    • Lernen & Partizipation
    • Wirtschaft & Demokratie
    • Schöpflin Biotop
    • Flucht & Integration
    • Gemeinnütziger Journalismus
  • Veranstaltungen
  • Einrichtungen
    • Schule
    • FABRIC
    • Kinderhaus
    • Gärtnerhaus
    • Villa
    • Werkraum
  • Förderpartner
    • Neustart ÖRR
    • JoinPolitics
    • FAIR SHARE of Women Leaders
    • WPK-Wissenschaftspressekonferenz
    • #VertrauenMachtWirkung
    • Digital Social Summit
    • PUBLIX
    • Constructive Journalism Day
    • aula
    • SV-Bildungswerk
    • From the Sea to the Citiy
    • BNW e.V.
    • Perspektive neuStart
    • SEEBRÜCKE
    • ECCHR
    • More in Common
    • CIVITATES
    • Feldreport Non-Profit-Journalismus
    • Materialnetzwerk eG
    • Mehr Demokratie
    • SEND e.V.
    • Stifterverband für Deutsche Wissenschaft
    • Veto-Magazin
    • Maxim Gorki Theater
    • HateAid
    • AlgorithmWatch
    • Förderfonds Demokratie
    • GeKOS
    • SchlaU
    • Amal
    • ACT
    • IMAGINE Foundation
    • Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim
    • Mehr Demokratie
    • Zukunft ist jetzt!
    • Diskutier Mit Mir
    • FragDenStaat
    • CORRECTIV
    • Schule im Aufbruch
    • Bildung als Chance
    • Generationen Stiftung
    • Humboldt-Viadrina Governance Platform
    • Bildung für alle
    • CHICKPEACE
    • Transnational Institute
    • Teach First Deutschland
    • Veblen Institut
    • Gastrolotsen
    • Corporate Europe Observatory
    • Lernen anders
    • Wandel macht Schule
    • Bürgerbewegung Finanzwende
    • Institut für Partizipatives Gestalten
    • Confidance
    • ProjectTogether
    • Ashoka Deutschland
    • Wandelbudget
    • Root Factory
    • Pädagogisches Forum
    • Deutsches Lehrerforum
    • JOBLINGE Kompass
    • Zukunftsforum
    • Social-Bee
    • CIVIS Medienstiftung
    • Noah Foundation
    • Battery Dance Company
    • KIRON
    • netzwerk recherche
    • foodwatch
    • SINGA Deutschland
    • Leethub St. Pauli
    • FITT
  • Projekte

Leadership Day 2023: In »Zukünften« denken

26.06.23

Über 80 Vertreter*innen aus Partnerorganisationen sind letzte Woche zu unserem jährlichen Netzwerktreffen nach Lörrach gekommen.

Mehr lesen...

Erneuerung der Forderung nach einem Nationalen Bildungsgipfel

21.06.23

Gemeinsam mit rund 90 Organisationen appellieren wir an die Politik, einen grundlegenden Reformprozess im Bildungswesen einzuleiten.

Mehr lesen...

Sommerferien-Workshops: Kreativ in die Zukunft denken!

15.06.23

Ab 31. Juli mit dem Werkraum Schöpflin in die Sommerferien starten: Mit Upcycling-Werkstatt, Natur & Portraitkunst, Graffiti, Kinderküche, Sounddesign u. v. m.!

Mehr lesen...

Pflanzenzauber-Workshop in der »GartenFABRIC«

05.06.23

Nach der »Pflanzzeit« auf dem FABRIC-Areal geht es in einem weiteren Gemeinschaftsgarten-Workshop ums Färben mit Pflanzenfarben.

Mehr lesen...

»La Danse d’Amazon«: Über »Warenfetisch«, Lagerlogistik und Träume des 21. Jahrhunderts

30.05.23

Ein Theaterprojekt von Rimini Protokoll & Peng! Kollektiv leistet einen Debattenbeitrag zur kritischen Auseinandersetzung mit den großen Tech-Konzernen.

Mehr lesen...

Schule im Aufbruch erhält Preis Bildung für nachhaltige Entwicklung

25.05.23

Unsere Förderpartnerin wurde im Mai in Berlin vom BMBF und der Deutschen UNESCO-Kommission geehrt.

Mehr lesen...

Wechsel im Beirat der Schöpflin Stiftung

24.05.23

Wir verabschieden Gudrun Heute-Bluhm aus unserem Beirat und begrüßen Marion Dammann als neues Mitglied.

Mehr lesen...

NEU: foodsharing-»Fairteiler« bei FABRIC

17.05.23

Auf dem »FABRIC-Areal« in Lörrach-Brombach wird ab kommender Woche ein Schrank mit »geretteten« Lebensmitteln stehen.

Mehr lesen...

10 Jahre Wübben Stiftung – wir gratulieren!

15.05.23

Die Düsseldorfer Stiftung ist enge Partnerin der Schöpflin Stiftung bei der Frage, wie wir Bildung zukunftsfähig gestalten können.

Mehr lesen...

Schöpflin Schule plant Müllsammel-Aktion

11.05.23

Kinder der Schöpflin Schule machen mit öffentlichen Sammelaktionen auf das Problem von Müll in der Natur aufmerksam.

Mehr lesen...

Gestaltungsbeirat berät über Entwurf für das künftige »Schöpflin Quartier«

09.05.23

Der städtebauliche Entwurf für das neue Quartier auf dem »FABRIC-Areal« wird im Lörracher Rathaus vorgestellt und diskutiert.

Mehr lesen...

Gemeinsam Gärtnern in der »GartenFABRIC«

03.05.23

Auf den Permakultur-Workshop folgt die »Pflanzzeit« mit Saatgutpralinen und Kartoffelturm im Gemeinschaftsgarten in Lörrach-Brombach.

Mehr lesen...

Seite 2 von 27.

  • left
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 27
  • right
  • Adresse

    Schöpflin Stiftung
    Industriestraße 2
    D-79541 Lörrach

  • Seiten
    • Home
    • Stiftung
    • Fördern
    • Lörrach
    • News
  • Informationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Jobs
  • Folgen
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Newsletter