Logo Schöpflin Stiftung
  • Home
  • Stiftung
    • Mission
    • Stifterfamilie
    • Vorstand
    • Beirat
    • Team
    • Jobs & Karriere
    • Netzwerke & Mitgliedschaften
    • Satzung
    • Transparenz
  • Fördern
    • Methodik
    • Infrastruktur & Beziehung
    • Lernen & Partizipation
    • Medien & Gesellschaft
    • Migration & Integration
    • Wirtschaft & Demokratie
    • Schöpflin Biotop
    • Förderanfragen
  • Lörrach
    • Werkraum Schöpflin
    • Villa Schöpflin
    • Schöpflin Schule
    • Kinderhaus & Gärtnerhaus Schöpflin
    • FABRIC / Schöpflin Quartier
    • Weitere lokale Projekte
    • 20 Jahre Schöpflin Stiftung
  • News
  • De 
  • En 
  • Newsletter

Schöpflin Biotop

Das Schöpflin Biotop ist ein Think-Tank für Zukunftsthemen der Schöpflin Stiftung. Im Schöpflin Biotop stehen Organisationen und Projekte im Fokus, die nicht in die Haupt-Programmbereiche fallen, aber so interessant und vielversprechend sind, dass wir sie erkunden möchten. Aus dem Biotop können neue Themen hervorgehen und neue Kooperationen entstehen. Hier experimentieren wir als Stiftung für unsere eigene Zukunft.


Förderpartner & Projekte

Theater Basel - »Foyer Public«

Foto: Ingo Hoehn

Förderpartner seit

2020

Aktuelle Fördersumme p.a.

12.500 €

Standort

Basel, Schweiz

Webseite

theater-basel.ch

Co-Förderer

BAK Bundesamt für Kultur
Max Kohler Stiftung

Was macht das Theater Basel?

Das Theater Basel ist das größte Dreispartenhaus der Schweiz. Es bietet in der trinationalen Metropolregion ein gleichsam breites wie anspruchsvolles Spielprogramm in Oper, Schauspiel und Ballett, hinzu kommt das Kinder- und Jugendangebot (Junges Haus).

Warum fördern wir das Theater Basel?

Mit dem »Foyer Public« denkt das Theater Basel seine Aufgabe als öffentlicher, kultureller und sozialer Ort neu: Es öffnet sein Foyer und macht es zu einem Teil des öffentlichen Raums. Als Membran zwischen Theater und Stadtgesellschaft, dem Quartiert und der Stadt, Kultur und Sozialem. Das »Foyer Public« ist ein Laboratorium für die Zukunft des Theaters und vielleicht auch der Stadt.

Was wollen wir gemeinsam erreichen?

Wir streben einen unternehmerischen und künstlerischen Austausch an: Mit Wissenstransfer, Beratung und Gastspielen. Wir teilen Visionen und Erfahrungen in Bezug auf die Gestaltung von öffentlichem und halb-öffentlichem Raum.




  • Adresse

    Schöpflin Stiftung
    Industriestraße 2
    D-79541 Lörrach

  • Seiten
    • Home
    • Stiftung
    • Fördern
    • Lörrach
    • News
  • Informationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Jobs
  • Folgen
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Newsletter