Die Schöpflin Stiftung engagiert sich für kritische Bewusstseinsbildung, eine lebendige Demokratie und eine vielfältige Gesellschaft. Mit unserer Arbeit wollen wir für die jungen und kommenden Generationen die Weichen für eine bessere Zukunft stellen.

Lörrach feiert Klimaschutz

Die Schöpflin Stiftung und »Runder Tisch Klima« veranstalten gemeinsam ein Klimafestival – mit einem Programm zum Nachdenken und Mitmachen sowie konkreten Tipps für mehr individuellen Klimaschutz.

Weiterlesen

Gerechte Steuern – wie geht das?

Zu wenig werde in Politik und Gesellschaft darüber diskutiert, wie der Staat seine Einnahmen und Ausgaben verteilt, finden die Teilnehmenden der ersten Bürgerdebatte zu Steuern und Finanzen. In Erfurt bauen sie einen idealen öffentlichen Haushalt.

Weiterlesen

Wegweiser durchs Netz

Kindgerechte Aktionen und Stationen rund um digitale Medien: Rund 300 Viertklässler:innen kamen zum Aktionstag »Prävention schädlicher Mediennutzung« auf den Schöpflin Campus.

Weiterlesen

Schöpflin Stiftung Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekte. Zudem berichten Förder- und Netzwerkpartner:innen über ihre Arbeit.


Programmbereiche

Wir unterstützen europaweit Organisationen und Initiativen, die innovative Lösungen und Ansätze für große gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit anbieten. Unser Ziel ist es, sie nachhaltig und dauerhaft in ihrem jeweiligen Wirkungsfeld zu verankern.


Einrichtungen in Lörrach

Logo Schöpflin Schule

Ein innovativer Bildungsort, an dem Lernen in Gemeinschaft erlebbar wird.

Logo Werkraum Schöpflin

Ein Kulturort der Schöpflin Stiftung. Ein Haus der Unruhe.

Logo Villa Schöpflin

Aktiv werden, bevor Sucht entsteht.

Mehr Mut

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.