Die Schöpflin Stiftung engagiert sich für kritische Bewusstseinsbildung, eine lebendige Demokratie und eine vielfältige Gesellschaft. Mit unserer Arbeit wollen wir für die jungen und kommenden Generationen die Weichen für eine bessere Zukunft stellen.

Nah, relevant, zukunftsfähig: Media Forward Fund stärkt den Lokaljournalismus

In der zweiten Förderrunde des Media Forward Fund haben drei Lokalmedien eine Förderung von jeweils 400.000 Euro erhalten. Außerdem vergab die Jury erstmals Launch Grants für die neue Förderlinie Wissenschafts- und Datenjournalismus.

Weiterlesen

Ehrenamt im Klimaschutz gewürdigt

Sie montieren Photovoltaikanlagen aufs Dach, beraten Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität oder diskutieren mit im Klimabeirat der Stadt Lörrach: Seit fünf Jahren setzen sich Ehrenamtliche des Runden Tischs Klima für lokalen Klimaschutz ein. Gefeiert wurde das bei einem Fest im Werkraum Schöpflin.

Weiterlesen

Bauantrag für den neuen Schöpflin Campus eingereicht

Die Einreichung des Bauantrags markiert einen wichtigen Meilenstein im Bauvorhaben für das neue Punkthaus und den Park auf dem Schöpflin Campus in Lörrach.

Weiterlesen

Schöpflin Stiftung Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekte. Zudem berichten Förder- und Netzwerkpartner:innen über ihre Arbeit.


Programmbereiche

Wir unterstützen europaweit Organisationen und Initiativen, die innovative Lösungen und Ansätze für große gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit anbieten. Unser Ziel ist es, sie nachhaltig und dauerhaft in ihrem jeweiligen Wirkungsfeld zu verankern.


Einrichtungen in Lörrach

Logo Schöpflin Schule

Ein innovativer Bildungsort, an dem Lernen in Gemeinschaft erlebbar wird.

Logo Werkraum Schöpflin

Ein Kulturort der Schöpflin Stiftung. Ein Haus der Unruhe.

Logo Villa Schöpflin

Aktiv werden, bevor Sucht entsteht.

Mehr Mut

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.