Wirtschaft & Demokratie

Wirtschaft und Demokratie sind, richtig dosiert, wie Pfeffer und Salz. Doch das Profitstreben dominiert den Geschmack der Politik, und Demokratie ist zu fade geworden. Daher fördert die Schöpflin Stiftung Organisationen, die an einer neuen »Gewürzmischung« arbeiten – die Wirtschaft bekömmlich machen und Menschen wieder auf den Geschmack der Demokratie kommen lassen.

Illustration Wirtschaft & Demokratie; Schöpflin Stiftung
Illustration: Jill Senft

Global von einer ausbeuterischen, wachstumsfixierten Wirtschaftsform zu einer regenerativen Art des Wirtschaftens zu wechseln, ist die Herausforderung unserer Zeit. In der Tatsache, dass Konzerne Macht akkumulieren und häufig missbrauchen kristallisiert sich, was an unserem Wirtschaftssystem falsch und unhaltbar ist. Wir wollen daher multinationale Konzerne dem Gemeinwohl verpflichten. Wir möchten auch kooperativen und co-kreativen Wirtschaftsformen, die ökologischem und sozialem Wohlergehen dienen, zum systemverändernden Durchbruch verhelfen. Gleichzeitig gilt es, Wirtschaftspolitik und Politik allgemein, besser zu gestalten – und dazu müssen wir unsere Demokratie weiterentwickeln, in Deutschland und in Europa.

Deshalb fördern wir Organisationen, die an diesen Zielen mit konkreten Projekten arbeiten, sich an politischen Brennpunkten bewegen und situativ effektive Hebel ansetzen.

Förderpartner & Projekte

Rapid Response Grants

Manchmal bedarf es nicht viel, um positive Veränderungen zu erreichen. Mit den »Rapid Response Grants« werden schnell und unkompliziert innovative und nachhaltige Ideen, Projekte und Initiativen unterstützt. Hierdurch können wir flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren und wichtige Impulse in unsere Arbeit aufnehmen. Die Förderung beträgt maximal 25.000 Euro pro Projekt, es können keine Anträge gestellt werden.

  • Förderzeitraum 2024

    Alliance4Europe | Alliance4Europe ist eine gemeinnützige Organisation, die gegründet wurde, um proeuropäische und pro-demokratische Akteure zu koordinieren und zu verbinden und um die Demokratie in Europa zu fördern. Die Organisation fungiert als zentrale Anlaufstelle für die Vernetzung von CSOs, die Entwicklung digitaler Informationsinstrumente und die Durchführung von Kampagnen zur Einbindung der Bürger und zur Unterstützung der Zivilgesellschaft.

    Land in Sicht e.V. | Der Verein unterstützt gemeinnützige Vereine in ländlichen Regionen Sachsens, die sich mit ihrer kulturellen und sozialen Arbeit für Weltoffenheit, humane, demokratische und soziale Denkweisen engagieren. Ziel ist dabei die finanzielle Unterstützung von Initiativen, die schon seit einiger Zeit aktiv sind, deren Arbeit jedoch mit dem fortschreitenden Rechtsruck in Politik und Gesellschaft zunehmend schwieriger wird. Darüber hinaus versteht sich der Verein als Plattform für all jene Menschen, die sich positionieren wollen – für ein Miteinander ohne Diskriminierung, Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Sexismus.

    Wir für Demokratie e.V. | Der Verein Wir für Demokratie e.V. ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang zu demokratischer Beteiligung mit dem Ziel der gemeinsamen Gestaltung der Transformation unserer Gesellschaft. Er schafft Begegnungsräume und öffnet Kanäle hinein in politischen Institutionen, damit innovative, zukunftsweisende Impulse und Menschen dort hinein gelangen. Denn die politische Willensbildung ist ein Prozess, der nicht exklusiv in Parteigremien stattfinden sollte, sondern proaktiv zusammen mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen zu gestalten ist. 

Kontakt

Bei Fragen zum Programmbereich »Wirtschaft & Demokratie« wenden Sie sich bitte an foerderstiftung@schoepflin-stiftung.de.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.