Logo Schöpflin Stiftung
  • Home
  • Stiftung
    • Mission
    • Stifterfamilie
    • Vorstand
    • Beirat
    • Team
    • Jobs & Karriere
    • Netzwerke & Mitgliedschaften
    • Satzung
    • Transparenz
  • Fördern
    • Methodik
    • Infrastruktur & Beziehung
    • Lernen & Partizipation
    • Medien & Gesellschaft
    • Migration & Integration
    • Wirtschaft & Demokratie
    • Schöpflin Biotop
    • Förderanfragen
  • Lörrach
    • Werkraum Schöpflin
    • Villa Schöpflin
    • Schöpflin Schule
    • Kinderhaus & Gärtnerhaus Schöpflin
    • FABRIC
    • Weitere lokale Projekte
    • Veranstaltungen
  • News
  • De 
  • En 
  • Newsletter

Schöpflin Schule

Die Schöpflin Schule hat zum Schuljahr 2021/22 eröffnet und ergänzt die operativen Einrichtungen der Schöpflin Stiftung. Sie ist ein Ort, an dem Kinder und Erwachsene gemeinsam lernen, Verantwortung zu übernehmen und das Miteinander aktiv zu gestalten. Das Motto: Gemeinsam lernen, Gemeinschaft erleben.


ZUR WEBSEITE
Illustration: Julia Münz

Wir möchten mit der Schöpflin Schule einen Ort schaffen, an dem Kinder sich ohne Leistungs- und Notendruck angstfrei ausprobieren können und sie die Möglichkeiten und den Raum erhalten, ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu erproben. Wir möchten Kinder auf ihrem persönlichen Lern- und Entwicklungsweg begleiten und sie dabei unterstützen, Architekten ihrer eigenen Bildungsbiografie zu werden: Sie übernehmen Verantwortung für das eigene Lernen, erhalten Freiraum für die Entwicklung und Entfaltung ihrer persönlichen Potenziale und werden dabei von qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen unterstützt.

Wir nehmen Kinder in ihren Bedürfnissen ernst und bieten eine Lernumgebung, in der sie sich mit ihren individuellen Fähigkeiten gesehen, anerkannt und beteiligt fühlen. Dabei geht es uns darum, ihnen zuzuhören, sie ernst zu nehmen und echte Beteiligung zu ermöglichen, um gemeinsam Verantwortung für die Gestaltung der Schöpflin Schule zu übernehmen. Dabei bilden Empathie, gute Beziehungen und ein vertrauensvolles Miteinander die Grundlagen für gutes und gelingendes Lernen.

Der Ortsteil Lörrach-Brombach und die vielfältigen außerschulischen Angebote der Region bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für das Lernen anhand von realen, lebensnahen Themen, um Kindern den Umgang mit komplexen Herausforderungen näherzubringen. Die einzügige, inklusive Grundschule mit gebundenem Ganztagesbetrieb legt dabei Schwerpunkte auf das Erleben von Kunst, Kultur und Kreativität, Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und Partizipation im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention.

Die Schöpflin Schule knüpft an die Erfahrungen der Peter Gläsel Schule in Detmold an. Dort wurde das PRRITTTI®-Bildungsmodell entwickelt und dort wird es seit 2015 im Schulalltag gemeinsam mit Schüler*innen und dem Lehrpersonal stetig weiterentwickelt.

Mehr Informationen zur Schule und Anmeldung unter www.schoepflin-schule.de

Kontakt:
Tanja Rommler | Assistenz der Schulleitung
E-Mail: info@schoepflin-schule.de
Telefon: 07621 593 04-00



News


Grafik Open House 2022

Save the date: Open House 2022

11.08.22

Wir feiern Stiftungsjubiläum und öffnen am 24. September für einen Tag alle Türen!

Mehr lesen...
Luftansicht des Neubaus der Schöpflin Schule

Schöpflin Schule: Neubau auf der Zielgeraden

02.08.22

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres können die Kinder ihr Schulhaus beziehen.

Mehr lesen...
Kinder der Schöpflin Schule im "Tiermobil" Mini-Bus

Schöpflin Schule: Von Träumen, Entscheidungen und Tieren

31.03.22

Besonderes Pop-up Format: Schüler*innen der 1. Klasse der Schöpflin Schule planen eine Abenteuerreise zum Thema »Entscheidungen treffen«.

Mehr lesen...
  • Adresse

    Schöpflin Stiftung
    Industriestraße 2
    D-79541 Lörrach

  • Seiten
    • Home
    • Stiftung
    • Fördern
    • Lörrach
    • News
  • Informationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Jobs
  • Folgen
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Newsletter