#NeunThesen #NeuGedacht: Die Initiative #VertrauchenMachtWirkung überarbeitet ihr Thesenpapier.
Mehr lesen...Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, informiert sich über städtebauliche Projekte in Lörrach.
Mehr lesen...Wir haben Liza Pflaum von der SEEBRÜCKE zur aktuellen Situation von Geflüchteten in Europa befragt.
Mehr lesen...Gastbeitrag von Prof. Dr. Gesine Schwan für unseren Newsletter #1 2022.
Mehr lesen...Angeleiteter Gesprächsraum für ehrenamtliche Helfer*innen im Werkraum Schöpflin.
Mehr lesen...Besonderes Pop-up Format: Schüler*innen der 1. Klasse der Schöpflin Schule planen eine Abenteuerreise zum Thema »Entscheidungen treffen«.
Mehr lesen...Gemeinsamer Fonds von Schöpflin Stiftung, Rudolf Augstein Stiftung und Reporter ohne Grenzen unterstützt Journalist*innen im Exil.
Mehr lesen...Neues Format mit Ronja von Wurmb-Seibel vermittelt lösungsorientierten Umgang mit Nachrichten in Krisenzeiten.
Mehr lesen...Förderungen für humanitäre Hilfe & unabhängigen Journalismus, Kleiderladen für Geflüchtete.
Mehr lesen...Netzwerk Recherche veröffentlicht Zwischenbilanz zu unserem gemeinsamen Stipendienprogramm.
Mehr lesen...Vom 29. bis 30. März bietet der #dss2022 Raum für Debatte, Austausch und Wissenstransfer. Jetzt anmelden!
Mehr lesen...Am 19. April starten die Osterferien-Workshops für Kinder und Jugendliche. Anmeldungen ab jetzt möglich!
Mehr lesen...