Logo Schöpflin Stiftung
  • Home
  • Stiftung
    • Mission
    • Stifterfamilie
    • Vorstand
    • Beirat
    • Team
    • Jobs & Karriere
    • Netzwerke
    • Satzung
    • Transparenz
  • Fördern
    • Methodik
    • Infrastruktur & Beziehung
    • Lernen & Partizipation
    • Medien & Gesellschaft
    • Migration & Integration
    • Wirtschaft & Demokratie
    • Schöpflin Biotop
    • PUBLIX
    • Förderanfragen
  • Lörrach
    • Werkraum Schöpflin
    • Villa Schöpflin
    • Schöpflin Schule
    • Kinderhaus & Gärtnerhaus Schöpflin
    • FABRIC / Schöpflin Quartier
    • Weitere lokale Projekte
    • 20 Jahre Schöpflin Stiftung
  • News
  • Newsletter

Foto: Schöpflin Stiftung

Foto: Schöpflin Stiftung

Foto: Schöpflin Stiftung

Foto: Schöpflin Stiftung

Foto: Schöpflin Stiftung

Foto: Schöpflin Stiftung

Foto: Schöpflin Stiftung

Foto: Schöpflin Stiftung


Campfire Festival 2019 voller Erfolg!

06.09.19

Mehrere Tausend Menschen nutzten beim Campfire Festival am letzten Augustwochenende die Möglichkeit, über Journalismus und Demokratie sowie aktuelle Themen wie Klimawandel und Digitalisierung ins Gespräch zu kommen. Nicht nur Journalist*innen und Medienprofis waren anwesend – die bunte Zeltstadt vor dem Landtag in Düsseldorf lockte auch viele interessierte Bürger*innen.

Auch das Programm im Zelt der Schöpflin Stiftung wurde sehr gut angenommen. Bei den zahlreichen Workshops und Diskussionsrunden aus den Themenfeldern »Flucht und Journalismus«, »Konstruktiver Journalismus« und »Non-Profit-Journalismus oder alternative Angebote und Medienkritik« waren die Reihen im Zelt meist bis auf den letzten Platz besetzt. Die Besucher*innen erhielten spannende Einblicke in die Arbeit der verschiedenen Projekte und es entstand ein anregender Austausch mit den eingeladenen Gästen. Dies verdeutlicht einmal mehr die Relevanz und Aktualität der drei Themen, sowohl innerhalb der Medienbranche als auch für die Gesellschaft.

Neben dem abwechslungsreichen Zeltprogramm fanden am Sonntag auch zwei Netzwerktreffen statt. Morgens kamen Akteur*innen des Konstruktiven Journalismus für verschiedene Workshops im Landtag zusammen. Ein besonderes Highlight war das von unserer Förderpartnerin AMAL Berlin! organisierte bundesweit erste »Netzwerktreffen der Exilmedienmacher*innen«. Rund 50 Journalist*innen mit Migrations- und Fluchthintergrund tauschten sich über ihre Arbeit, gemeinsame Herausforderungen und Lösungsansätze aus. Mehr Infos dazu gibt es im Bericht und im Video von AMAL Berlin!.

Das Campfire Festival 2019 hat noch einmal eindrücklich gezeigt, dass Journalismus einen entscheidenden Beitrag zu einer lebendigen Demokratie leistet und Grundvoraussetzung für unsere offene Gesellschaft ist. Wir bedanken uns bei allen Partner*innen und Gästen für ihre Beteiligung und spannenden Einblicke. Vor allem gilt unser Dank unserer Förderpartnerin Correctiv, der dieses einmalige Festival auf die Beine gestellt hat!

Mehr News



  • Adresse

    Schöpflin Stiftung
    Industriestraße 2
    D-79541 Lörrach

  • Seiten
    • Home
    • Stiftung
    • Fördern
    • Lörrach
    • News
  • Informationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Jobs
  • Folgen
    • Twitter
    • LinkedIn
    • Newsletter