Das neue Punkthaus mit Park auf dem FABRIC-Areal des Schöpflin Campus der Schöpflin Stiftung
Konzept des neuen Punkthauses auf dem Schöpflin Campus | Bild: Architekturbüro AFF

Bauantrag für den neuen Schöpflin Campus eingereicht

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zum neuen Schöpflin Campus in Lörrach ist getan: Am 18. Juni haben wir den Bauantrag bei der Stadt Lörrach eingereicht. Damit ist das baurechtliche Prüfverfahren für das Projekt nun offiziell eröffnet.

Mit der Einreichung des Bauantrags mündet die intensive Planungsarbeit der letzten Monate in einem formalen Verfahren. Das wiederum bildet die Voraussetzung für den Neubau auf dem FABRIC-Areal des Schöpflin Campus. In den kommenden Wochen wird die Stadtverwaltung die insgesamt 30 Unterpunkte des Bauantrags mit rund einhundert Unterlagen prüfen. Im Herbst hoffen wir auf die Baugenehmigung – und damit den Startschuss für die bauliche Umsetzung.

Im ersten Bauabschnitt entsteht an der Franz-Ehret-Straße, neben der Sporthalle Brombach, das sogenannte Punkthaus – ein siebenstöckiges Gebäude. Nutzen sollen es die Schöpflin Stiftung und ihre Einrichtungen sowie Gruppen und Initiativen aus dem Stadtteil und der Region. Auch das Hausarztzentrum Brombach wird einziehen – die Entscheidung dazu fiel im April. Im Erd- und ersten Obergeschoss sind neben einem zentralen Veranstaltungssaal Räume für Workshops geplant, die sowohl von der Stiftung als auch von umliegenden Schulen, Vereinen und Initiativen genutzt werden können. Des Weiteren wird es Wohnapartments, einen Nachbarschaftsraum und eine Kantine geben. 

Der Park, der zeitgleich auf dem Gelände entsteht, soll zur Erholung und Begegnung einladen. Geplant sind vielfältige Aufenthalts- und Spielbereiche, eine naturnahe Bepflanzung sowie offene Wegeführungen, die den Campus mit dem Stadtteil Brombach verbinden. Eine Wasserfläche wird Teil der Parkanlage sein und zur ökologischen Aufwertung des Geländes beitragen. 

Das Punkthaus wurde vom Berliner Architekturbüro AFF geplant, für die Parkanlage zeichnet sich Planstatt Senner aus Überlingen verantwortlich. Die Projektsteuerung liegt beim Architekturbüro Ernst². Mehr Informationen zur Erweiterung des Schöpflin Campus gibt es hier

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.