Newsmeldungen

Nah, relevant, zukunftsfähig: Media Forward Fund stärkt den Lokaljournalismus

In der zweiten Förderrunde des Media Forward Fund haben drei Lokalmedien eine Förderung von jeweils 400.000 Euro erhalten. Außerdem vergab die Jury erstmals Launch Grants für die neue Förderlinie Wissenschafts- und Datenjournalismus.

Weiterlesen

Ehrenamt im Klimaschutz gewürdigt

Sie montieren Photovoltaikanlagen aufs Dach, beraten Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität oder diskutieren mit im Klimabeirat der Stadt Lörrach: Seit fünf Jahren setzen sich Ehrenamtliche des Runden Tischs Klima für lokalen Klimaschutz ein. Gefeiert wurde das bei einem Fest im Werkraum Schöpflin.

Weiterlesen

Bauantrag für den neuen Schöpflin Campus eingereicht

Die Einreichung des Bauantrags markiert einen wichtigen Meilenstein im Bauvorhaben für das neue Punkthaus und den Park auf dem Schöpflin Campus in Lörrach.

Weiterlesen

Flow Fund als neues Fördermodell für mehr demokratische Teilhabe

Gemeinsam mit der Kinnings Foundation haben wir im vergangenen Jahr einen neuen Förderansatz gestartet, der auf dem Prinzip des partizipativen Gebens basiert. Nach Abschluss der Pilotphase möchten wir unsere Learnings in einer digitalen Session reflektieren und teilen.

Weiterlesen

Wenn Kiffen erlaubt ist: Eindrücke aus der Suchtprävention

Seit gut einem Jahr ist der Konsum von Cannabis in Deutschland ab 18 Jahren legal. Im Interview berichtet Lena Wehrle, Gesundheitspädagogin und Präventionsfachkraft der Villa Schöpflin, wie sich das Gesetz auf ihre Arbeit auswirkt.

Weiterlesen

Lörrach feiert Klimaschutz

Die Schöpflin Stiftung und »Runder Tisch Klima« veranstalten gemeinsam ein Klimafestival – mit einem Programm zum Nachdenken und Mitmachen sowie konkreten Tipps für mehr individuellen Klimaschutz.

Weiterlesen

Gerechte Steuern – wie geht das?

Zu wenig werde in Politik und Gesellschaft darüber diskutiert, wie der Staat seine Einnahmen und Ausgaben verteilt, finden die Teilnehmenden der ersten Bürgerdebatte zu Steuern und Finanzen. In Erfurt bauen sie einen idealen öffentlichen Haushalt.

Weiterlesen

Wegweiser durchs Netz

Kindgerechte Aktionen und Stationen rund um digitale Medien: Rund 300 Viertklässler:innen kamen zum Aktionstag »Prävention schädlicher Mediennutzung« auf den Schöpflin Campus.

Weiterlesen

»Wir müssen den Begriff ›Monopol‹ zurückerobern.«

Michelle Meagher ist eine führende Vordenkerin der Anti-Monopol-Bewegung. Im Rahmen unserer Förderpartnerschaft mit SOMO unterstützen wir ihre Arbeit zur Begrenzung von Konzernmacht.

Weiterlesen

Zu Gast beim europäischen Stiftungstreffen

Beim Philea Forum 2025 zeigt die Schöpflin Stiftung am Beispiel des Media Forward Fund, wie sie Medienvielfalt stärkt – und damit gegen Polarisierung wirkt.

Weiterlesen

Kompetent im digitalen Raum

Digitale Technologien verändern unser Zusammenleben. Wie wir kritisch und souverän mit ihnen umgehen, steht im Zentrum der Arbeit unseres neuen Förderpartners Tactical Tech.

Weiterlesen

Wo geht’s hier zum Engagement?

Auf der Suche nach neuen Mitstreiter:innen haben sich beim »Markt der Möglichkeiten« zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen aus Lörrach im Werkraum Schöpflin vorgestellt. Das Interesse in der Stadt war groß.

Weiterlesen
Seite 1 von 24.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.