Förderpartner

#VertrauenMachtWirkung

Förderpartner 2019
Aktuelle Fördersumme p.a. 20.000 €
Webseite vertrauen-macht-wirkung.de
Co-Förderer

Wer wird sind?

Was ist #VertrauenMachtWirkung?

#VertrauenMachtWirkung ist eine Initiative von Ise Bosch, Wider Sense, Dreilinden, PHINEO und über 30 weiteren Stiftungen, die sich für eine partizipative, innovative und diverse Stiftungslandschaft einsetzt. Die Initiative legt in neun Thesen dar, was die Stiftung von morgen ausmacht. Neben Partizipation, Diversität und Transparenz sind auch die Fähigkeit des Zuhörens sowie das gemeinsame Wirken mit Weitblick und in Partnerschaft mit anderen Akteur*innen zentrale Merkmale von Stiftungen, die auch in Zukunft einen relevanten Beitrag für eine offene und vielfältige Gesellschaft leisten möchten.

Warum haben wir #VertrauenMachtWirkung gefördert?

Für uns als lernende Stiftung ist der Austausch mit unseren Peers ein wichtiger Gradmesser für die Relevanz und die Verbesserungspotenziale unserer Arbeit. Die Initiative #VertrauenMachtWirkung schafft ein Austauschforum für Stiftungen mit ähnlichen Werthaltungen und Ambitionen. Wir teilen in diesem Forum sowohl gute Praxis als auch Erfahrungen des Scheiterns, um uns weiterzuentwickeln und andere Stiftungen zu inspirieren. Dieses vertrauensvolle gegenseitige Geben und Nehmen ist sehr wertvoll für die Stiftungsarbeit. 

Was haben wir gemeinsam erreicht?

Wie die anderen Unterstützer*innen der Initiative sind wir davon überzeugt, dass die »9 Thesen moderner Stiftungspraxis« wichtige Themen für den Stiftungssektor ansprechen. Dadurch, dass #VertrauenMachtWirkung Stiftungen eine Plattform für Austausch und gegenseitiges Lernen bietet, setzt die Initiative wichtige Impulse, wie der Sektor den großen Herausforderungen unserer Zeit begegnen kann. Gemeinsam entwickeln wir best practices für eine diversere und partizipativere Stiftungslandschaft, die sich auch in Zukunft erfolgreich für den Erhalt unserer demokratischen Gesellschaft einsetzt.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.