Förderpartner | 2019 |
Aktuelle Fördersumme p.a. | - € |
Standort | Bonn |
Webseite | foerderfonds-demokratie.de |
Co-Förderer |
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. Bertelsmann Stiftung Deutsche Telekom Stiftung Gerda Henkel Stiftung Körber Stiftung Robert Bosch Stiftung Schöpflin Stiftung Stiftung Mercator |
Der Förderfonds Demokratie ist eine Gemeinschaftsinitiative von 8 deutschen Stiftungen, zu der auch die Schöpflin Stiftung gehört.
Für den Förderfonds Demokratie können sich zivilgesellschaftliche Demokratie-Initiativen aus dem gesamten Bundesgebiet bewerben.
Die Stiftung Mitarbeit ist die operative Trägerin der Initiative. Sie unterstützt mit ihrer Arbeit seit vielen Jahren die Demokratieentwicklung von unten und stärkt die politische Teilhabe und das bürgerschaftliche Engagement von allen Menschen, die in Deutschland leben.
Die aktuell beobachtbare Verachtung für demokratische Werte, die polemische Ausgrenzung von Minderheiten, der manipulative Umgang mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, Demokratiemüdigkeit und Geschichtsvergessenheit beschäftigen und beunruhigen viele Stiftungen in Deutschland und diejenigen, die ihre Arbeit prägen. Als konkreten Ausdruck der Sorge um die Entwicklung der Demokratie, vor allem aber als solidarische Ermutigung für die Menschen, die Demokratie tagtäglich im zivilgesellschaftlichen Kontext gestalten, haben wir den Förderfonds Demokratie mitgegründet, um Initiativen, Vereine und Akteure in ihrer Arbeit für die Gestaltung und Stärkung der Demokratie in Deutschland zu stärken.
Neben der Anerkennung, die von der Bereitstellung der Fördersumme ausgehen soll, zielt das Vorhaben darauf, das breite und häufig scheinbar selbstverständliche Engagement vieler für die Demokratie sichtbar zu machen. Es sind Impulse und neue Ideen für die Fortentwicklung und Vitalisierung der Demokratie zu erwarten.
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung