Förderpartner

Netzwerk Gerechter Welthandel

Förderpartner 2018
Aktuelle Fördersumme p.a. 20.000,- €
Standort Berlin
Webseite gerechter-welthandel.org
Co-Förderer

Attac

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

Forum Umwelt und Entwicklung

Greenpeace

NaturFreunde Deutschlands

Was macht das Netzwerk Gerechter Welthandel?

Das Netzwerk Gerechter Welthandel ist aus den breiten Protesten gegen die Handels- und Investitionsschutzabkommen TTIP und CETA entstanden. Das Netzwerk setzt sich gegen diese und ähnliche neoliberale Abkommen und für eine Handels- und Investitionspolitik ein, die auf hohen ökologischen und sozialen Standards beruht und nachhaltige Entwicklung in allen Ländern fördert.

 

 

 

 

Warum fördern wir das Netzwerk Gerechter Welthandel?

Das Netzwerk Gerechter Welthandel will erreichen, dass die Gefahren neoliberaler Handelspolitik wieder mehr ins öffentliche Interesse rücken und dass den kosmetischen Veränderungen, die in den letzten Jahren vorgenommen worden sind, auch eine tatsächliche handelspolitische Kehrtwende folgt. Es setzt sich für eine demokratische und sozial gerechte Handelspolitik in der EU und weltweit ein.

Was haben wir gemeinsam erreicht?

Die Förderung hat die Organisation einer Aktions- und Strategiekonferenz ermöglicht, die im Juni 2018 in Frankfurt am Main stattfand. Die Konferenz hat den lokalen und regionalen Bündnissen eine Möglichkeit zur Vernetzung und Kommunikation geboten. Gemeinsam wurden Aktionsmöglichkeiten ausgelotet und weitere Schritte gegen die Ratifizierung von CETA und anderen Abkommen beraten .

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.