Förderpartner

Schule im Aufbruch

Förderpartner 2019
Aktuelle Fördersumme p.a. 125.000 €
Standort Berlin
Webseite schule-im-aufbruch.de
Co-Förderer

Software AG Stiftung

ChanceMaker Foundation

Crespo Foundation

Dieter Schwarz Stiftung

Kybele Stiftung

Was macht Schule im Aufbruch?

Schule im Aufbruch (gGmbH) unterstützt Schulen in ganz Deutschland dabei, sich zu zukunftsfähigen Lernorten zu entwickeln – Orten, an denen junge Menschen nicht nur Wissen erwerben, sondern Selbstwirksamkeit erfahren, Verantwortung übernehmen und Zukunftskompetenzen entwickeln. Denn dadurch lernen sie, Gesellschaft zu gestalten. Die 2012 gegründete gemeinnützige Organisation bringt ein interdisziplinäres Team aus über 70 festangestellten und freien Mitarbeitenden zusammen – darunter Bildungs-, Innovationsexpert:innen sowie Organisations- und Strategieentwickler:innen. Ein zentraler Hebel ist das Lernformat FREI DAY, das zukunftsgerichtetes, selbstorganisiertes Lernen im Schulalltag verankert und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) als wichtigen Bezugspunkt in den Unterricht integriert. Darüber hinaus begleitet die Organisation Schulen im Rahmen der Transformationsbegleitung über zwei Jahre dabei, eine gemeinsame Vision zu entwickeln, effektive Teamarbeit und agilen Arbeitsweisen in wirksame Umsetzung zu bringen. Über 400 Schulen deutschlandweit, mehr als 33.000 Schüler:innen und rund 2.400 Lehrkräfte sind bereits Teil dieser wachsenden Bewegung für eine Schule, die Kinder und Jugendliche befähigt, die Welt von morgen aktiv mitzugestalten.

Warum fördern wir Schule im Aufbruch?

Die Zeit ist reif für einen Paradigmenwechsel in unseren Schulen. Schule im Aufbruch hat Konzepte entwickelt und erprobt, die auf den »system change« abzielen. Nun steht ein Professionalisierungsprozess an. Um Vision, Erfahrungen und Know-How weiterzugeben, baut Schule im Aufbruch eine bundesweite Geschäftsstelle, drei regionale Projektbüros und eine Fortbildungsakademie auf.

Was wollen wir gemeinsam erreichen?

Unsere Gesellschaft steht vor großen Transformationsprozessen – doch das Bildungssystem verharrt oft in alten Strukturen. Schule im Aufbruch setzt hier an: mit innovativen Formaten, systemischer Begleitung und einer tiefgreifenden Haltung von Verantwortung und Potenzialentfaltung. In fünf eigenen Akademien hat Schule im Aufbruch bereits rund 70 Transformationsbegleiter:innen ausgebildet, die Schulen professionell auf ihrem Weg zur inneren und äußeren Veränderung begleiten. Gemeinsam wollen wir das visionäre Grundanliegen von Schule im Aufbruch, die radikale Ausrichtung auf einen echten Transformationsprozess und den großen Erfahrungsschatz in der Umsetzungsbegleitung langfristig institutionell sichern. Wir hoffen, durch diesen Impuls aus veränderten Schulen und deren Netzwerken den Bildungsdiskurs und das Bildungssystem in Deutschland nachhaltig zu beeinflussen.

Datenschutz-Einstellungen

Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.

Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.

Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.

Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Matomo-Einstellungen

Achtung: Beim Widerspruch des Trackings wird ein Matomo Deaktivierungs-Cookie gesetzt, der sich Ihren Widerspruch merkt.